Die 10 Pesos aus Mexico in Gold sind genau wie ihre "Verwandten", die 2,5 und 5 Peso Goldmünzen in der Regel kurz über dem reinen Goldwert zu erwerben.
Die 10 Pesos Goldmünzen haben einen Durchmesser von ca.23mm und enthalten 0,241 Unzen Gold (wenn sie echt sind). Die Münze wiegt ca. 8,333 Gramm und besteht aus 900er Gold.
Die DIEZ PESOS weisen aber einige Jahrgänge auf, für die man in Auktionen in der Regel ein deutliches Aufgeld auf den reinen Goldpreis erhält, z.B. 1905,1916 und auch 1920, hier kann man u.U. 100 Euro über dem reinen Goldpreis erzielen (wenn man einen Käufer dafür findet).
Die DIEZ PESOS aus 1920 haben auch schon 400 bis 500 Euro über dem reinen Goldwert in Auktionen gebracht, weil es der am seltensten auftauchende Jahrgang ist. Die Auflage aus 1920 wird in mehreren Katalogen mit nur 12.000 Stück angegeben, wovon viele bereits eingeschmolzen worden sein dürften.
Wie bei allen Goldmünzen, für die Sammleraufschläge erzielt werden, kommt es natürlich ganz erheblich auf die Erhaltung an. Münzen mit Kratzern, roten Punkten und Randschäden erzielen Abschläge. Unzirkulierte Münzen deutliche Aufschläge.
Die 10 Pesos Münze weist auf der einen Seite eine Kopfabbildung des Miguel Gregorio Antonio Ignacio Hidalgo auf, der ein Priester und Rebellenführer, der eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung der Unabhängigkeit Mexicos von Spanien im frühen 19.Jahrhundert gespielt hat.
Die 10 Pesos Mexico wurden in den Jahren 1905 bis 1920 geprägt, - in überschaubaren Auflagen, aber nicht in jedem Jahr.
In 1959 wurden 50.000 DIEZ PESOS Münzen geprägt, aber in den Jahren 1961 bis 1972 wurden mehr als eine Million DIEZ PESOS Münzen in Mexico mit dem 1959er-Stempel geprägt. Es ist i.d.R. nicht möglich, die Prägungen aus dem Jahr 1959 von denen zu unterscheiden, die später mit dem 1959er-Stempel hergestellt worden sind.
Auch aus 1996 sind Neuprägungen bekannt.
Für Sammler ist es eine interessante Münze, da man oft auf Börsen oder Tauschtagen und auch bei manchem Händler auf die Münze trifft und der Verkäufer u.U. nicht weiß, daß "rare Jahrgänge" deutlich höhere Preise erzielen.